Zámek Brody - Schloss in der Aussiger Region

Brody, Zámek Brody, okres Louny, República Checa

Arquivo 
  1. Palácio
  2. Ano de construção 1750
  3. Imóvel classificado
  4. 1.640 m² Área utilizável
  5. 12.250 m² Terreno
  6. 2 Andares

Direkt neben dem bekannten Schloss Zámek Krásný Dvůr befindet sich eine weitere barocke Schlossanlage aus dem 18. Jahrhundert.

 

Das Schloss Brody u Podbořan im Bezirk Louny - früherer Name Pröllas - steht auf einem Hügel oberhalb des Dorfes. Von den Schlossräumen bietet sich Ausblick auf die grüne Hügellandschaft mit dem Leskovský-Bachlauf.

 

Die Nutzfläche beträgt 1640 m².  Ein Teil des Dachgeschosses kann für die künftige Nutzung ausgebaut werden. Das Schloss und die umliegenden Gebiete kommen auf eine Gesamtfläche von 20.336 m² (einschließlich bebauter Fläche). 

Vom Haupteingang an der Vorderseite gelangt man in die große Eingangshalle, von der aus man zwei symmetrisch angeordnete Flügel betritt. In der Halle befindet sich ferner ein Durchgang zum Innenhof des Schlosses, wo sich noch ein schön erhaltenes Steinbecken befindet. Ursprünglich befanden sich in der Halle zwei parallele Treppenaufgänge - der rechte Aufgang wurde wahrscheinlich beim letzten Umbau im Jahr 1918 zugemauert. Die symmetrischen Bögen an den Seiten sind unter dem Putz noch sichtbar.

 

Im hinteren Teil des weitläufigen Grundstücks befindet sich ein künstlich angelegtes Steinbecken (ca. 30x10x1,5-2m), zu dem eine Steintreppe führt. An das Schlossgebäude schließt sich auf der linken Seite ein kleineres Nebengebäude von 139,5 m² (einschließlich eines Dachbodens von 60 m²) an, das in Zukunft z.B. als Büro mit Hausmeisterwohnung oder als Technikraum dien kann.

 

Das einstöckige Barockschloss mit Kapelle besteht aus einem rechteckigen zweigeschossigen Gebäude mit zwei kurzen Seitenflügeln. Der Hauptteil hat ein Walmdach mit einem kleinen achteckigen Turm mit Dachlaterne in der Mitte der Achse. Die regelmäßige Fassade mit zehn Fensterachsen ist mit einem Erker verziert. Der erste Stock des Schlosses hat ein Flachdach. Auf der linken Seite befindet sich der Eingang zu einem Gewölbekeller. 

Die erste große Renovierung des Schlosses fand 1848 statt, an die zweite Renovierung erinnert die Jahreszahl 1918 im Giebel des Erkers. Nach 1945 wurde das Schloss von Angestellten des Staatsbetriebes bewohnt und das Gebäude wurde nicht instand gehalten, wodurch sich heute ein umfassender Sanierungsbedarf ergibt.

 

Die nordböhmische Landschaft ist vor allem für Geschichts- und denkmalinteressierte Personen interessant und bietet gleichzeitig viele Möglichkeiten für Wander- und Sportaktivitäten. Zámek  Brody u Podbořan ist seit 1964 ein Kulturdenkmal.

Weitere Informationen für Kaufinteressenten:

Es besteht die Möglichkeit, den benachbarten Hof mit angrenzendem Land zu erwerben und das Grundstück somit auf über 2 Hektar zu erweitern. Der Preis hierfür beträgt 8,5 Millionen CZK (~ 357.000 EUR).

Lage:

Das Schloss Zámek Brody liegt in der Aussiger Region (Ústecký kraj), etwa eine Stunde von Prag und ca. 50 Minuten zum deutschen Bundesland Sachsen entfernt.

Das Nachbarschloss Krásný Dvůr:
Das sich in unmittelbarer Nachbarschaft befindliche Schloss in Krásný Dvůr mit seinem riesigen englischen Park mit einer Fläche von fast 100 Hektar wurde zwischen 1720 und 1724 an der Stelle einer gotischen Festung unter František Josef Černín erbaut, der später auch das hier zum Verkauf stehende Schloss Brody erwarb. Es zählt zu kulturhistorischen Hauptsehenswürdigkeiten im Bezirk Louny. Der Park wurde zwischen 1783 und 1793 unter Jan Rudolf Černín angelegt. Die offenen Flächen des Parks werden durch eine Reihe romantischer Gebäude wie den neugotischen Tempel, den Pan-Tempel, die Gloriette, den Obelisken und das Lusthaus ergänzt. Aus dendrologischer Sicht gibt es im Park über 100 Baumarten, ausschließlich einheimische oder domestizierte Arten. Erwähnenswert ist auch der sogenannte Französische Garten, der sich an der Ostseite des Schlosses befindet.

Características e Equipamentos

Estilo Arquitetônico
Barroco
Detalhes arquitetônicos
Hall de entrada Lareira Pátio
Método de construção e fachada
Edifício independente Porão
Telhado
Telhado de quatro águas
Estado estrutural
Necessita de reparação Necessita de restauração
Localização
Localização central
Vista
Vista panorâmica
Características do terreno
Parcialmente cercado Jardim
Uso atual
Abandonado

Luxent s.r.o.

Descubra mais propriedades históricas

Castelo restaurado de alta qualidade na paisagem de Boémia do Sul
A consultar
Schloss in Mirošov bei Pilsen, Westböhmen
3.906.600 EUR
Imóvel histórico com projeto aprovado no centro de Litoměřice, na Boêmia do Norte
3.207.500 EUR

Castelos, Palácios, Casas senhoriais República Checa

Mais propriedades

Palácio Região de Ústí nad Labem

Setembro 2025

Crie um alerta por e-mail ou inscreva-se no Portico Secrets para aceder a imóveis não listados publicamente.
Esta oferta não está mais disponível.