Wasserschloss Schönjohnsdorf - Witostowicki Zamek

Witostowice, Dolnoslaskie, Polónia

  1. Castelo
  2. Ano de construção 1351
  3. Monumento histórico
  4. 12.851 m³ Cubatura
  5. 4.930 m² Área utilizável
  6. 110.000 m² Terreno

Die Wasserburg in Witostowice steht auf einem 11,62 ha großen Grundstück, das von äußeren Verteidigungswänden eingefasst wird. Sie ist von einem inneren Graben umschlossen, gefolgt von einem Verteidigungswall mit fünf Bastionen und Kasematten. Ein zweiter äußerer Wassergraben wird durch eine Steinbrücke überquert, die das Schloss mit dem angrenzenden Gutsgebäuden verbindet. Der Graben wird von unterirdischen Quellen und einem Bach aus den Bergen gespeist, wobei das abfließende Wasser über ein Wehr in den Fluss Oława geleitet wird.
 

Flächenangaben

  • Die Fläche mit Schloss, Befestigungsanlagen, Graben, Park und Wiesen beträgt insgesamt 9,27 ha.
  • Der Gebäudekomplex umfasst 2,35 ha.
  • Nutzfläche: 4.930 m²
  • Volumen: 12.851 m³
  • Grundstücksfläche: 11,62 ha


Erwähneswert ist die original erhaltene Zisterzienser-Kapelle. Im übrigen erfordert die Anlage umfassende Investitionen. Es existiert kein lokaler Flächennutzungsplan, was eine Entwicklung der Liegenschaft für verschiedene gewerbliche und unternehmerische Zwecke ermöglicht. Es können verschiedene Fördermittel beantragt und bei Bedarf bis zu 100 ha zusätzliche land- und forstwirtschaftliche Flächen erworben werden.

Geschichte
Das Schloss entstand Mitte des 14. Jahrhunderts an der Stelle einer älteren Burg. Im 16. und 17. Jahrhundert wurde es im heute noch sichtbaren Renaissancestil umgebaut. Auf dem Schlosshof steht ein quadratischer Turm und auf dem Wirtschaftshof befindet sich eine ehemalige Schmiede im Barockstil. Eine Steinbrücke ersetzte die frühere Zugbrücke und verbindet heute die beiden Höfe. Bis zum 18. Jahrhundert war das Schloss im Besitz verschiedener Adelsfamilien. Danach übernahm das Zisterzienserpriorat Heinrichau (Henryków) die Anlage. Nach der Auflösung des Ordens im Jahr 1810 ging das Schloss an Friedrich Wilhelm III. und schließlich an die Großherzöge von Sachsen-Weimar, die es bis 1945 besaßen.

Características

Informações legais

Agência imobiliária

Agencja Nieruchomości Historycznych

ul. Plebiscytowa 29/3

40-036 Katowice

Polónia
Diretor Geral
Adam Urbus
Contato
Fixo: +4832 206 82 29
Inscrever-se em Agencja Nieruchomości Historycznych

Receba novas ofertas imobiliárias deste fornecedor por e-mail. A busca pode ser desativada a qualquer momento.

  • REALPORTICO-ID
    2316723
  • Última edição
    há 5 meses
  • Visualizações de página
    5.33k
  • Pessoas alcançadas
    4.61k

Esta oferta imobiliária atinge a maioria das pessoas nestes países

Visualizações nos últimos 30 dias

Ainda mais para descobrir