Imóveis históricos à venda Mecklemburgo-Pomerânia Ocidental

Saiba mais

Herrenhäuser zwischen Seenplatte und Ostseeküste – Gutskultur in Mecklenburg-Vorpommern

Kaum eine andere Region Deutschlands besitzt eine vergleichbare Dichte historischer Herrenhäuser wie Mecklenburg-Vorpommern. In den weiten Landschaften zwischen Müritz, Ostsee und Uckermark finden sich zahlreiche bauliche Zeugnisse des mecklenburgischen und pommerschen Landadels – Namen wie von Maltzahn, von Bülow oder von Oertzen sind bis heute untrennbar mit dieser Kulturlandschaft verbunden.

Viele Landsitze entstanden im 18. und 19. Jahrhundert, oftmals unter Mitwirkung bedeutender Architekten wie Paul Korff oder Friedrich August Stüler. In vielen ehemaligen Gutsdörfern bleibt der Gutscharakter trotz späterer Zersiedelung erkennbar. Neben bekannten Anlagen wie dem Schweriner Schloss, Schloss Ludwigslust oder Jagdschloss Granitz lohnt die Erkundung abgelegener Wege: Herrenhaus Müggenburg, Schloss Basedow, Jagdschloss Gelbensande oder das neogotische Herrenhaus Varchentin gehören zu jenen Kleinoden, die nicht immer öffentlich zugänglich sind, für eigene Inspiration jedoch Maßstäbe setzen.

Vom Verfall zur Wiederentdeckung

Nach der Wende bot sich vielerorts ein trostloses Bild: Herrenhäuser waren heruntergewirtschaftet, Parks mit Plattenbauten verunstaltet, historische Gutsstrukturen zersiedelt. In den frühen Nachwendejahren herrschte Goldgräberstimmung – westdeutsche, schweizerische und niederländische Investoren erwarben Grundstücke zu Preisen, die aus heutiger Sicht kaum vorstellbar sind, und überließen die Gebäude zunächst weiterem Verfall.

Mit Beginn der 2000er Jahre setzte langsam eine Wiederentdeckung der mecklenburgischen Gutsarchitektur ein. Heute – mehr als drei Jahrzehnte nach der Wende – befindet sich der weitaus größte Teil der historischen Gutshäuser in verantwortungsvollen Händen. Eine ausgeprägte Gutshauskultur hat sich etabliert, getragen von privaten Eigentümern, Vereinen, touristischen Netzwerken und einem Verbund von Gutshausbesitzern, die Wissen teilen und Projekte vernetzen.

Jahrzehntelang vernachlässigte Anwesen wie Brook oder Tützpatz stehen heute vor einer neuen Zukunft. Diesem engagierten Einsatz ist es zu verdanken, dass Erhalt und Nutzung konsequent vorangetrieben werden und die mecklenburgische Gutslandschaft weit über ein bloßes Urlaubsland hinaus Profil gewonnen hat.

Marktlage und Blick über die Grenzen

Diese Entwicklung hat dazu geführt, dass der Markt für Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern im Vergleich zur Jahrtausendwende deutlich ausgedünnt ist. Viele Gutshausbesitzer – nicht nur aus Hamburg oder Berlin – schätzen das Landleben und die kreative Auszeit in der ländlichen Weite Mecklenburgs. Langjährig restaurierte Häuser werden seltener wieder verkauft, wer sein Gutshaus nicht dauerhaft bewohnt, nutzt es insbesondere am Wochenende als Rückzugsort.

Wer flexibel ist, dem sei ein Blick über Landesgrenzen empfohlen: Die Kulturlandschaft setzt sich im benachbarten Brandenburg und im heutigen Polen in den Woiwodschaften Westpommern und Pommern fort. Dort ist die Auswahl größer und hält für Kenner interessante Angebote bereit. In Polen gibt es gelegentlich die Möglichkeit, ein Herrenhaus aus kommunaler Hand im Rahmen öffentlicher Ausschreibungen zu erwerben – oft mit niedrigen Mindestgeboten, jedoch verbunden mit Auflagen wie Nutzungskonzept und festgelegtem Umsetzungszeitraum.

Auch nach Westen lohnt der Blick: Mit einem Schleswig-Holstein E-Mail-Suchauftrag sichern Sie sich frühzeitig Zugang zu Kaufangeboten für Herrenhäuser in Schleswig-Holstein, die anderswo oft nicht zu finden sind.

Begleitend zur Immobiliensuche seien neben klassischen Büchern zum Thema auch der langjährige Online-Klassiker gutshaeuser.de sowie neuere Formate wie der Gutshauspod empfohlen.

Herrenhaus verkaufen Mecklenburg

Schloss verkaufen in Mecklenburg-Vorpommern

Vertrauen Sie beim Verkauf einer historischen Immobilie in Mecklenburg-Vorpommern auf REALPORTICO – entweder in Eigenregie und mit Hilfe unserer relevanten Reichweite oder durch die Vermittlung eines engagierten Partners, der Sie auch zu allen weiterführenden und spezifischen Themen rund um den Verkauf Ihres Gutshauses berät.


Aktuelle Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern Novembro 2025

Presbitério em Kreien perto do Lago Kreiener com jardim e pomar
Casa senhorial à venda 19386 Kreien, Mecklemburgo-Pomerânia Ocidental
A 6 km ao sul de Lübz e 17 km a oeste de Plau am See encontra-se a antiga aldeia paroquial de Kreien. Kreien é uma das aldeias da Meclemburgo que já no século XIII havia sido adquirida pelo mosteiro de Stepenitz. Após a secularização dos bens monásticos no século XVI, Kreien passou a depender da administração ducal. Em 1885, a aldeia contava, por exempl...
  • Preço de venda 190k EUR

Der Gutshaus Makler
Casa senhorial em Kobrow, Mecklemburgo-Pomerânia
Casa senhorial à venda 18299 Wardow, Mecklemburgo-Pomerânia Ocidental
Sob a pátina avermelhada de sua longa história, a casa senhorial de Kobrow ainda revela sua presença – um edifício de dois andares sobre um alto porão, construído por volta de 1860 em estilo neogótico. Uma torre retangular de três andares com telhado em formato de tenda e relógio se eleva ligeiramente fora do alinhamento da fachada. Sobre a entrada, doi...
  • Preço de venda 550k EUR

Altes Haus
Viver num palácio perto do Mar Báltico - Apartamento moderno de férias
Palácio à venda 18445 Groß Mohrdorf, Mecklemburgo-Pomerânia Ocidental
O palácio "Schloss Hohendorf", construído em 1854 por Karl-Friedrich Schinkel, situa-se entre Zingst, a ilha de Rügen e a histórica cidade hanseática de Stralsund, a poucos minutos do Mar Báltico. Originalmente residência do Conde Klot-Trautvetter, a propriedade foi adquirida por um novo proprietário em 2010 e totalmente renovada em 2017. A renovação co...
  • Preço de venda 405k EUR

Christiane Hensel-Gatos Real Estate VRCONNEXION
Casa senhorial de 1896 com parque protegido e lago na região dos lagos de Mecklenburg
Casa senhorial à venda 17139 Malchin, Mecklemburgo-Pomerânia Ocidental
Esta casa senhorial, construída em 1896 segundo o projeto de um conceituado arquiteto regional, ergue-se numa propriedade extensa com mais de dois hectares, complementada por terreno adicional arrendável. Um lago romântico e árvores centenárias conferem à propriedade uma atmosfera singular. O conjunto classificado como património inclui cerca de 1.100 m...
  • Preço de venda 1.28M EUR

Altes Haus
Markow
Casa senhorial à venda Alemanha
  • Preço de venda 550k EUR

Der Gutshaus Makler
Castelo com fosso no norte da Alemanha - 19 ha
Castelo à venda 18513 Glewitz, Mecklemburgo-Pomerânia Ocidental
O castelo com fosso de Turow, cujas paredes mais antigas remontam ao século XIII, é muito mais do que um edifício histórico: é um lar para quem procura uma vida partilhada, ligação à natureza e um modo de vida autêntico e sustentável. Com cerca de 2.500 m² de área habitacional e útil, distribuída entre o edifício principal, anexos acolhedores e construç...
  • Preço de venda 2.9M EUR

Lehmann Immo - Wohn(T)räume seit 2015
Mesekenhagen
Casa senhorial à venda Alemanha
  • Preço de venda 450k EUR

Der Gutshaus Makler
Zürkvitz
Casa senhorial à venda Alemanha
  • Preço de venda 390k EUR

Der Gutshaus Makler
Fahrenwalde
Casa senhorial à venda Alemanha
  • Preço de venda 720k EUR

Der Gutshaus Makler
Neustrelitz
Casa senhorial à venda Alemanha
  • Preço de venda 1.4M EUR

Der Gutshaus Makler
Gransebieth
Casa senhorial à venda Alemanha
  • Preço de venda Preço confidencial

Der Gutshaus Makler
Behren-Lübchin
Casa senhorial à venda Alemanha
  • Preço de venda Preço confidencial

Vendedor privado
Bartow
Casa senhorial à venda Alemanha
  • Preço de venda 1.05M EUR

ZK Project Development UG
Liddow
Casa senhorial à venda Alemanha
  • Preço de venda 1.2M EUR

Der Gutshaus Makler
Mirow
Palácio à venda Alemanha
  • Preço de venda Preço confidencial

Der Gutshaus Makler
Novas ofertas de imóveis históricos por e-mail

Mecklemburgo-Pomerânia Ocidental

Ao fornecer seu e-mail, você aceita nossos Política de privacidade e Termos de Uso. A busca pode ser excluída a qualquer momento.